Referenten & Moderation

Der WSP Event lebt von seinen interessanten und erfahrenen Gästen. Diese stammen aus den Bereichen Wirtschaft, Sport und Politik und werden sich auch in diesem Jahr zu einem aktuellen Thema in einer spannenden Diskussion austauschen. 

Geleitet wird die Podiumsrunde von Lukas Studer, welcher mit seiner professionellen Moderation durch den Abend führt. Am Ende werden wir einen Kulturschaffenden begrüssen dürfen, welcher die Diskussionsrunde spannend und humoristisch zusammenfasst.

Moderation

Lukas Studer

Der Thurgauer SRF-Sport-Moderator sorgt auch dieses Jahr für eine professionelle und unterhaltsame Moderation.

Professionell, kompetent und mit einer Prise Humor.

Lukas Studer, Moderator

Referenten

Matthias Kyburz

Es sind weder fehlende Motivation noch eine Verletzung, die dazu geführt haben, dass Matthias Kyburz seit wenigen Monaten nicht mehr mit Karte und Kompass im Wald war.
 

Es war die Lust, sich auf ein neues Abenteuer einzulassen. Dieses Abenteuer beinhaltet einen Sportarten- und Trainerwechsel und heisst Marathondebut am 7. April 24 in Paris. Mit dem ehemaligen Spitzenläufer Viktor Röthlin als Trainer startete Kyburz sein Abenteuer. Der 34 Jährige schaffte das fast Unmögliche und knackte beim Marathon in Paris in 2:07:44 Stunden die Limite für die Olympischen Spiele (2:08:10). Man darf gespannt sein, zu was der gebürtige Aargauer noch fähig ist. 

Andri Silberschmidt

Andri Silberschmidt wurde 1994 geboren und ist seit 2019 FDP-Nationalrat sowie Vize-Präsident der FDP Schweiz. Aufgewachsen im Zürcher Oberland, absolvierte er eine Banklehre, studierte anschliessend Betriebsökonomie und schloss einen Master in Global Finance in London ab.

Heute ist der junge Politiker als Sekretär des Verwaltungsrats der Planzer Transport AG tätig. Weiter ist Andri Silberschmidt Mitgründer und Verwaltungsratspräsident des Gastrounternehmens kaisin., das Filialen in den Städten Zürich, Basel und Zug betreibt.

Beatrice Forster

Beatrice Forster, 61 Jahre alt, lebt seit vielen Jahren in Frauenfeld und hat sich im Laufe ihres Lebens sowohl beruflich als auch privat beeindruckend weiterentwickelt. Ihre Karriere begann mit einer Ausbildung zur Detailhandelskauffrau, gefolgt von diversen Weiterbildungen, darunter ein Executive MBA in General Management an der HWZ Zürich.

Beruflich durchlief Forster zahlreiche Positionen. Ihre Karriere startete sie bei fenaco LANDI Treuhand in Winterthur. Dort arbeitete sie sich bis zur Geschäftsleiterin der Volg Finanz + Immobilien AG hoch. Seit 2022 ist sie als Direktorin des Hotels Heiden im Appenzellerland tätig und hat zuvor viele Jahre das Hotel Arenenberg erfolgreich geleitet.

Auch privat zeigt sich Beatrice Forster als dynamische und vielseitige Persönlichkeit. Sie war lange Zeit aktiv im Volleyballsport, sowohl als Spielerin in den Nationalligen A und B als auch als Präsidentin von Volley Aadorf. Ihre Interessen sind vielfältig und umfassen Sport, Kultur, Genuss, positives Management, Natur, Gesundheit, Jassen und Kochen.